Sammeln und Entsorgen

Sparen durch fachgerechtes Trennen

Wir kümmern uns um die sachgerechte Entsorgung folgender Abfallarten (klicken um mehr Informationen anzuzeigen):

Altglas Expand Close

Farbgetrennt in Weiss- und Mischglas, Glasflaschen, Trinkgläser, Blumenvasen etc.

Das gehört dazu:

  • Glas
  • Glas / Glasbausteine
  • Glasflaschen
  • Mischglas
  • Trinkgläser

Das gehört nicht dazu:

  • nicht farbgetrenntes Glas
Altpapier Expand Close

Zeitungen, Zeitschriften, Papiertüten, Kartonagen und Schachteln. Auch ihre Akten können Sie uns anvertrauen. Diese nehmen wir in unseren verschlossenen Container und fahren ihn direkt zum Aktenvernichter.

Das gehört dazu:

  • Zeitungen
  • Zeitschriften
  • Papiertüten
  • Kartonagen
  • Schachteln
  • Akten

Das gehört nicht dazu:

  • Dachpappe
  • Folien
  • gemischte Verpackungsabfälle
  • Tapeten
  • Tapetenreste
Asbest Expand Close

Bei vielen Sanierungen/Aufräumarbeiten an Häusern oder Dächern kommt Asbest zum Vorschein. Sachgerecht verpackt können Sie Asbest bei uns anliefern oder per Container abholen lassen. Die richtigen Säcke dafür bekommen Sie bei uns natürlich auch.

Das gehört dazu:

  • Asbest bzw. Eternit
  • Asbestplatten

Das gehört nicht dazu:

Bauschutt – nicht verwertbar Expand Close

Das gehört dazu:

  • Beton-Estrich
  • Betonteile / Betonabbruch (bitte Kantenlänge 80 x 80 cm beachten)
  • Dachziegel
  • Fliesen
  • Gips und Gipskartonplatte (-> gipshaltiger Bauschutt)
  • Gips- und Putzreste
  • Inhalt alter Zementsäcke aber ohne Sack
  • Keramik
  • Mauerwerk / Steinabbruch
  • Natursteine
  • Porzellan
  • Schamottsteine
  • Schlacke
  • Steine
  • Y-tongsteine

Das gehört nicht dazu:

  • Asbest bzw. Eternit
  • Dachpappe
  • Glas / Glasbausteine
  • Heraklit (Sauerkrautplatten)
  • Holzreste, Holzsplitter
  • Isolier- und Dämmstoffe (Glaswolle)
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Papier, Karton
  • Strohmatten
  • Tapetenreste
Bauschutt – verwertbar Expand Close

Das gehört dazu:

  • Beton-Estrich
  • Betonteile / Betonabbruch (bitte Kantenlänge 80 x 80 cm beachten)
  • Dachziegel
  • Fliesen
  • Keramik
  • Mauerwerk / Steinabbruch
  • Natursteine
  • Porzellan
  • Steine

Das gehört nicht dazu:

  • Asbest bzw. Eternit
  • Bims / BImssteine
  • Dachpappe
  • Gips und Gipskartonplatte (-> gipshaltiger Bauschutt)
  • Glas / Glasbausteine
  • Heraklit (Sauerkrautplatten)
  • Holzreste, Holzsplitter
  • Isolier- und Dämmstoffe (Glaswolle)
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Papier, Karton
  • Strohmatten
  • Tapetenreste
  • Y-tongsteine
Dachziegel (Ton und Beton) Expand Close

Ziegel die bei einem Abbruch oder Dachsanierung anfallen, egal ob aus Ton oder Beton, können bei uns angeliefert werden

Das gehört dazu:

  • Dachziegel
  • Ziegel
  • Betonziegel

Das gehört nicht dazu:

  • Asbest bzw. Eternit
  • Bims / BImssteine
  • Fliesen
  • Gips- und Putzreste
  • Glas / Glasbausteine
  • Heraklit (Sauerkrautplatten)
  • Holzreste, Holzsplitter
  • Isolier- und Dämmstoffe (Glaswolle)
E-Schrott Expand Close

Das gehört dazu:

  • Backöfen
  • Batterien
  • Fernseher
  • Kleingeräte (PC, Tastatur, Maus etc.)
  • Trockner
  • Waschmaschinen

Das gehört nicht dazu:

  • Kühlgeräte
Gemischte Bau- und Abbruchabfälle (umgangssprachlich Müll) Expand Close

Das gehört dazu:

  • alte Betten
  • Bekleidung
  • Folien
  • Hausrat
  • Heraklit (Sauerkrautplatten)
  • Holzreste, Holzsplitter
  • Holzverpackungen und Paletten
  • Matratzen
  • Möbel
  • Papier, Karton
  • Schränke
  • Tapeten
  • Teppich
  • Teppichreste
  • Verbundstoffe (Folie/Papier, Metall/Papier usw.)
  • Vinylboden

Das gehört nicht dazu:

  • Asbest bzw. Eternit
  • Autoreifen
  • Batterien
  • Bitumenbahnen
  • Dachpappe
  • Elektronikschrott
  • Farb- / Lackabfälle
  • Farb- und Lackeimer
  • Flüssige Stoffe
  • Isolier- und Dämmstoffe (Glaswolle)
  • Kühlgeräte
  • Sonderabfälle (Gasflaschen, Feuerlöscher, Spraydosen)
Gemischte Metalle Expand Close

Textliche allgemeine Ergänzung: Bei uns können Sie ihre gemischten Metalle entsorgen. Ob Fahrrad, Dachrinne, Kochtöpfe oder anderes aus Metall. Bei uns können Sie das entsorgen bzw. anliefern.

Haben Sie Kupfer, Edelstahl, Aluminium oder Kabel? Dann fragen Sie nach unserer derzeitigen Vergütung. Wir nehmen auch Kleinmengen.

Das gehört dazu:

  • Dachrinnen
  • Fahrradrahmen
  • Kochtöpfe
  • Metalleimer

Das gehört nicht dazu:

  • Elektronikschrott
  • Farb- und Lackeimer
Gemischte Mineralwolle Expand Close

Das gehört dazu:

Das gehört nicht dazu:

Grüngut Expand Close

Das gehört dazu:

  • Äste
  • Blumen
  • Gehölzschnitt
  • Gras
  • Heckenschnitt
  • Laub
  • Rasen
  • Grüngut

Das gehört nicht dazu:

  • große Wurzeln
Holz behandelt (A 4) Expand Close

Das gehört dazu:

  • Altholz mit Lasuren, Farben oder Holzschutzmittel für den Außenbereich
  • Lattungen
  • Zäune
  • Lasiertes Holz
  • Holz mit Holzschutzmittel

Das gehört nicht dazu:

Holz unbehandelt (A I bis A III) Expand Close

Dazu zählt auch das klassische Möbelholz. Schränke und alle im Innenbereich verbauten Türen. Dazu zählt auch das klassische Möbelholz. Schränke und alle im Innenbereich verbauten Türen

Das gehört dazu:

  • Holzreste, Holzsplitter
  • klassisches Möbelholz, Schränke und alle im Innenbereich verbauten Türen.
  • naturbelassenes Holz

Das gehört nicht dazu:

Kehricht Expand Close

Ob kommunal, gewerblich oder privat. Ihre Straßenkehricht kann bei uns direkt angeliefert werden. Auf Wunsch stellen wir natürlich auch einen Container.

Das gehört dazu:

  • Kehricht
  • privater Kehricht
  • gewerblicher Kehricht
  • Straßenkehricht

Das gehört nicht dazu:

  • Äste
  • Flüssige Stoffe
  • Gehölzschnitt
  • Gras
Mineralwolle Expand Close

Bei fast jeder Sanierung kommt sie vor. Mineralwolle in Form von Dämmung. Sachgerecht verpackt können Sie diese bei uns anliefern oder per Container abholen lassen. Die richtigen Säcke dafür bekommen Sie bei uns natürlich auch.

Das gehört dazu:

  • Mineralwolle
  • Dämmwolle
  • Isover
  • Glaswolle

Das gehört nicht dazu:

Reifen Expand Close

Das gehört dazu:

Das gehört nicht dazu:

Unsere Recyclingprozesse

  • Sortenreine Trennung: Durch sorgfältige Sortierung verschiedener Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Papier und Holz erreichen wir optimale Recyclingquoten.
  • Aufbereitung: In unserer modernen Anlage werden die sortierten Materialien für die Wiederverwertung vorbereitet und aufbereitet.
  • Ressourcenschonung: Durch die Wiederverwendung von Wertstoffen sparen wir wertvolle Primärressourcen und reduzieren CO2-Emissionen.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

  • Energieeffizienz: Einsatz energiesparender Technologien in unseren Anlagen und beim Transport.
  • Emissionsreduzierung: Moderne Fahrzeugflotte mit reduzierten Schadstoffemissionen.
  • Dokumentation: Lückenlose Nachverfolgung aller Entsorgungswege zur Qualitätssicherung.

Unser Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Als verantwortungsbewusstes Entsorgungsunternehmen sehen wir uns in der Pflicht, einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Durch kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und die Optimierung unserer Prozesse arbeiten wir stetig daran, unsere Recyclingquoten zu erhöhen und die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten zu minimieren.

Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb unterliegen wir strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Diese Zertifizierung bestätigt unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit in allen Bereichen der Entsorgung und des Recyclings.

  • Regelmäßige Überprüfung: Unsere Betriebsabläufe, technischen Einrichtungen und das Qualitätsmanagement werden jährlich durch die DEKRA als unabhängige Zertifizierungsstelle geprüft.
  • Aktuelle Zertifizierung: Unser aktuelles DEKRA-Zertifikat bestätigt die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen nach § 56 KrWG und der EfbV.
  • Qualitätssicherung: Die Zertifizierung gewährleistet unseren Kunden eine fachgerechte und gesetzeskonforme Entsorgung ihrer Abfälle.

Das aktuelle DEKRA-Zertifikat können Sie auf Anfrage gerne hier einsehen.

Zertifikat gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz